Barrierefreiheitsbericht für die Website tig-weld.eu

Die digitale Barrierefreiheit wird ab dem 28. Juni 2025 für viele Unternehmen in der Europäischen Union, einschließlich Polen, verpflichtend – gemäß der Umsetzung des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, EAA). Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten oder einem Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro sind verpflichtet, ihre Websites und mobilen Anwendungen an die Standards WCAG 2.2 auf Stufe AA anzupassen.

 

Erklärung zur Umsetzung

Im Rahmen der Modernisierung und Weiterentwicklung der Website tig-weld.eu verpflichten wir uns, alle notwendigen Änderungen im Bereich der Barrierefreiheit in Echtzeit umzusetzen – gemäß der Verordnung (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates.

Die Website wurde einer internen Prüfung sowie Tests mit automatisierten Tools (z. B. WAVE, Axe) unterzogen. Festgestellte Mängel wurden fortlaufend behoben. Die aktuelle Version hat automatische Tests ohne Kontrastfehler, fehlende Beschriftungen, fehlerhafte Überschriftenstruktur oder Elemente ohne Barrierefreiheitsbeschreibungen bestanden.

 

Umgesetzte Barrierefreiheitsmaßnahmen

  • ✅ Implementierung von aria-label-, role- und tabindex-Attributen für Navigationselemente, Sprachumschalter und interaktive Komponenten.
  • ✅ Tastaturnavigation in allen wichtigen Bereichen der Website – Menü, Galerien, Kontaktformular, Sprachnavigation – mit vollständiger Unterstützung der TAB-Taste.
  • ✅ Umsetzung von Kontrasten gemäß WCAG (mindestens 4.5:1 für Texte und interaktive Elemente).
  • ✅ Alternative alt-Texte für alle informativen Grafiken und Flaggen im Sprachumschalter.
  • ✅ Funktionale Symbole (z. B. Schließen, Erweitern, Navigation) wurden von dekorativen Symbolen unterschieden, die von Screenreadern ignoriert werden.
  • ✅ Sichtbare Fokusrahmen für Tastaturnutzer wurden hinzugefügt.
  • ✅ Angepasste Galerien – Pfeile und Schließen-Schaltflächen sind über Tastatur zugänglich und mit aria-label versehen.
  • ✅ Verwendung von rem- anstelle von px-Einheiten in Styles – gewährleistet eine bessere Skalierbarkeit der Benutzeroberfläche entsprechend den individuellen Einstellungen der Nutzer (z. B. vergrößerte Schriftgröße).
  • ✅ Responsives Design: Die gesamte Website einschließlich Formulare, Bildergalerien, Menü und Sprachumschalter ist vollständig mobiloptimiert.
     

Kontaktformular

Auf der Website ist ein statisches Kontaktformular (kein Lightbox) implementiert. Es wurde vollständig an die Anforderungen der Barrierefreiheit angepasst:
 

  • role="button" und tabindex="0" wurden dem Sende-Button (als <a>-Element aufgebaut) hinzugefügt.
  • ✅ Jedes Formularfeld ist mit einem aria-label versehen.
  • ✅ Das Formular ist vollständig über die Tastatur bedienbar.
  • ✅ Das Honeypot-Feld (verstecktes Anti-Spam-Checkbox) hat ebenfalls ein ARIA-Label erhalten.
  • ✅ Das Formular wird auf allen Geräten korrekt dargestellt (responsives Layout).
     

Sprachversionen

Die Website ist in drei Sprachversionen verfügbar: Polnisch (PL), Deutsch (DE) und Englisch (ENG). Der Sprachumschalter wurde gemäß den Barrierefreiheitsanforderungen angepasst:
 

  • aria-label wurde für alle Sprachoptionen (PL, DE, ENG) verwendet.
  • ✅ Flaggen-Symbole enthalten alternative alt-Texte.
  • ✅ Der Sprachumschalter ist vollständig über die Tastatur bedienbar (role="button", tabindex="0", Aufklapp-Pfeil, Schließen-Schaltfläche).
     

Zusammenfassung

Die Website tig-weld.eu wurde an die geltenden Anforderungen der EAA und WCAG 2.2 AA angepasst. Alle neuen Funktionen, Updates und Erweiterungen werden unter Berücksichtigung der digitalen Barrierefreiheit implementiert.

Die Umsetzungen wurden vom Projektteam nach modernen Programmierstandards und JavaScript-Techniken durchgeführt – mit dem Ziel, allen Nutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.