Für unsere Kunden fertigen wir die Lagertanks aus Edelstahl, die sich sowohl für die Aufstellung im Freien als auch für die Aufstellung in einem Gebäude eignen. Die Lagertanks können vertikal, horizontal (liegend), zylindrisch, quaderförmig oder nicht standardmäßig geformt sein. Wir stellen sowohl einfache Lagertanks mit einem Mantel her als auch mehr ausgebaute Tanks. Für jeden Tank wählen wir Zubehör und Automatik aus, je nach dessen Bestimmung, Funktion im Produktionsprozess und Art des zu lagernden Mediums (Art des Mediums, seine Dichte und Temperatur).
Haben Sie fragen? Kontaktieren Sie uns!
Die Lagertanks werden oft isoliert, um eine konstante Temperatur im Tankinneren aufrechtzuerhalten und die Kondensation im Inneren des Tanks zu verhindern (dies ist bei Lagertanks für rieselfähiges Medium wie z.B. Mehl sehr wichtig, da dies das Produkt vor Feuchtigkeit und Schimmel schützt). Auf dem Wunsch des Kunden statten wir unsere Lagertanks mit Heiz- oder Kühlmänteln aus, berücksichtigend immer dabei die Besonderheiten des Produktionsprozesses.
Die drucklosen Lagerbehälter, die für nicht aggressive Medien wie Mehl, Milch, Säfte und Konzentrate bestimmt sind, müssen nicht an das Technische Aufsichtsbehörde gemeldet werden. Anders sieht die Situation aus, wenn es um die drucklosen Tanks und Niederdruckbehälter für ätzende und giftige Stoffe oder brennbare Flüssigkeiten geht (sog. aggressive Stoffe) oder im Falle von Dampfkesseln und Festdruckbehältern – diese Tanks unterliegen der Abnahme und Prüfung durch das Technische Aufsichtsbehörde.